Wirbelsäulengymnastik
- Montags von 09:00 – 10:00 Uhr und von 10:15 – 11:15 Uhr
- Treffunkt: Gymnastikraum im Hotel am Kurpark
- Dauer: je 10 Einheiten á 60 Minuten
- Kursleiterin: Nicole Malter
Wichtig: Erlernen und entwickeln von Strategien zum belastungsreduzierten Verhalten in Beruf und Freizeit, Kennenlernen des Einflusses von verkürzter Muskulatur auf Haltung und Bewegung, Gleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit
Anmeldungen:
- kontakt@kneipp-brilon-olsberg.de
- Tel. 02961/9119622 mittwochs: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
- Nicole Malter Tel.: 0174-3350836
WIRBELSÄULENGYMNASTIK
Rückenschmerzen sind häufig Folge von Haltungsschäden, Bewegungsmangel oder einseitiger Belastung der Wirbelsäule. Für alle, die durch gezielte Übungen der Wirbelsäule und durch Kräftigungen und Dehnungen der gesamten Muskulatur gesundheitlichen Schäden vorbeugen wollen.
Die Wirbelsäule als zentrales Stützorgan des menschlichen Organismus ist durch Beruf, Alltag und Freizeitaktivitäten einer ständig wechselnden Belastung ausgesetzt. Verschleißerscheinungen durch einseitige hohe und unzweckmäßige Krafteinwirkungen, aber auch durch Abbau im Alterungsprozess führen oft zu Schmerzen, Erkrankungen, Arbeitsausfällen und nicht zuletzt zu Arbeitsunfähigkeit und Invalidität.
Rückenschmerzen können sowohl körperliche als auch psychische Ursachen haben – oft beeinflussen sich diese Faktoren gegenseitig. Der häufigste Grund sind Muskelverspannungen aufgrund von Fehlhaltungen, einseitigen Belastungen und mangelnder Bewegung und nicht selten degenerative Veränderungen der Wirbelsäule.
Die Muskeln werden dabei ungleichmäßig belastet. Manche Muskelgruppen sind überfordert, andere wiederum unterfordert. So kommt es, dass sich Muskeln verkürzen oder verhärten.
Dieses muskuläre Ungleichgewicht führt zu Verspannungen und Schmerzen. Die Wirbelsäulengymnastik mit funktionellen Kräftigungsübungen, Koordinationsübungen und Entspannungsübungen hilft, Fehlbelastungen vorzubeugen, vorhandene Schmerzen zu lindernund den Rücken „gerecht“ zu behandeln.
Der jeweils 10-wöchige Kurs umfasst inhaltlich
- wirbelsäulenspezifisches Aufwärmen mit Musik im Stand oder sitzend auf dem Hocker
- Koordinationsübungen, auch in Verbindung mit Übungsgeräten wie z.B. Pezziball, Softball, Theraband, Stäbe
- Dehn- und Kräftigungsübungen der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur auf der Matte
- Entspannung und Körperwahrnehmung
- Erläuterung von rückengerechtem Verhalten im Alltag
Die Gymnastikstunden werden mit viel Spaß an der Bewegung gestaltet.